Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit —
VPG, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Stammkapital von 910.301,59 Euro, deren
Hauptsitz sich in der 330 rue Pascal Duverger, 13090 Aix-en-Provence befindet,
eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Aix-en-Provence unter
der Nummer 479 345 043 (nachstehend "VPG"), verpflichtet sich, ihre Website und
mobile Anwendung gemäß Artikel 47 des Gesetzes Nr. 2005-102
vom 11. Februar 2005 barrierefrei zu gestalten.
Zu diesem Zweck setzt sie die folgende Strategie und die folgenden Maßnahmen um:
• Mehrjahresplan für Barrierefreiheit 2025-2027: Mehrjahresplan.pdf
• Aktionsplan 2025: Aktionsplan.pdf
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website www.voyage-prive.at (nachstehend die "Website").
Konformitätsstatus —
Die Website www.voyage-prive.at ist teilweise konform mit dem allgemeinen Referenzrahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit (nachstehend "RGAA"), Version 4.1.2 aufgrund der in der unten stehenden Rubrik "Nicht barrierefreie Inhalte" aufgeführten Nichtkonformitäten.
Testergebnisse —
Die von VPG durchgeführte Konformitätsprüfung zeigt, dass 50% der Kriterien der RGAA-Version 4.1.2 erfüllt sind.
Nicht barrierefreie Inhalte —
Nach der nach dem RGAA 4.1.2-Raster durchgeführten Prüfung sind die folgenden Elemente nicht konform und erfordern Korrekturen:
Bilder
• Mehrere informationshaltige Bilder haben keine Textalternative (alt) oder haben einen nicht relevanten Alternativtext.
• Fehlende Bildunterschriften für bestimmte redaktionelle Visuals, was ihre Interpretation für Benutzer, die das Bild nicht wahrnehmen können, erschwert.
Rahmen (frames, iframes)
• Vorhandensein von iframe(s) ohne Titel oder mit leerem Titel, was ihre Identifizierung durch Hilfstechnologien verhindert.
Farben und Kontraste
• Unzureichender Kontrast zwischen Text und Hintergrund für bestimmte Schaltflächen und informative Texte (insbesondere im Formularbereich).
Datentabellen
• Fehlende Titel (caption) für Tabellen in bestimmten Abschnitten.
• Falsche oder fehlende Zuordnung zwischen Datenzellen und Header-Zellen in bestimmten Tabellen.
Links
• Vorhandensein von Links mit nicht expliziten Beschriftungen ("Mehr erfahren", "Anzeigen"), die das Ziel oder die Aktion nicht klar beschreiben.
Skripte und dynamische Interaktionen
• Bestimmte interaktive Komponenten sind nicht nur mit der Tastatur verwendbar (fehlender oder nicht sichtbarer Fokus auf bestimmten Elementen).
• Dynamische Inhaltsaktualisierungen (z.B. Formularfehlermeldungen) werden nicht an Hilfstechnologien gemeldet.
Informationsstruktur
• Titelhierarchie in bestimmten Seiten nicht eingehalten (Ebenensprünge <h1> <h3> ohne <h2>).
• Fehlende Titel für bestimmte Inhaltsabschnitte.
Informationsdarstellung
• Verlust der Lesbarkeit und Struktur, wenn CSS-Stile deaktiviert sind (Inhalt wird in weniger logischer Reihenfolge angezeigt).
Formulare
• Mehrere Formularfelder ohne zugehöriges Label.
• Gruppierungen von Feldern gleicher Art nicht durch ein <fieldset> eingerahmt und ohne <legend>.
• Fehlende klare Angabe oder Vorschlag zur Hilfe bei der Korrektur von Eingabefehlern.
• Bestimmte Felder haben kein Attribut zur Erleichterung der Auto-Vervollständigung (autocomplete).
Navigation
• Fehlender Sprunglink für direkten Zugriff auf den Hauptinhalt.
• Inkonsistente Tab-Reihenfolge in bestimmten Abschnitten.
• Tastaturfokus manchmal unsichtbar während der Navigation.
Konsultation und herunterladbare Dokumente
• Bestimmte herunterladbare Dokumente (PDF) enthalten kein barrierefreies Markup (fehlende strukturierte Titel und Beschreibungen).
Erstellung dieser Erklärung —
Diese Erklärung wurde am [01.10.2025] erstellt
Für die Erstellung der Website verwendete Technologien —
• HTML5
• CSS
• JAVASCRIPT
Zur Bewertung der Barrierefreiheit verwendete Tools: —
• Browser-Erweiterungen (DevTools, WAVE, Lighthouse)
• Bildschirmleser (VoiceOver)
• Adobe Acrobat Pro
• Code-Inspektor (Chrome/Firefox)
Testumgebungen: —
Die Überprüfungen der Inhaltsdarstellung wurden auf der Grundlage der von der RGAA 4.1.2-Referenzbasis bereitgestellten Kombination mit den folgenden Versionen durchgeführt:
• Browser: Chrome 119, Safari 18.5
• Hilfstechnologien: VoiceOver
Website-Seiten, die einer Konformitätsprüfung unterzogen wurden —
• Registrierung/Authentifizierung: https://www.voyage-prive.at/login/index#signin
• Startseite: https://www.voyage-prive.at/themen/verkauf
• Verwaltung persönlicher Informationen: https://www.voyage-prive.at/konto/kontaktdaten
• Kontakt: https://hilfe.voyage-prive.at/hc/de-at/articles/22720968452113-Wie-k%C3%B6nnen-Sie-Ihren-Kundenservice-kontaktieren
• Rechtliche Hinweise: https://www.voyage-prive.at/hilfe/impressum
• PDF Allgemeine Geschäftsbedingungen: https://www.voyage-prive.at/agb
• Hilfezentrum: https://hilfe.voyage-prive.at
• Produktseite: https://www.voyage-prive.at/produkt/details/XXXX
• Buchung - Warenkorb/Angebot: https://secure.voyage-prive.at/booking/step/1/XXXX
• Buchung - Zahlung: https://secure.voyage-prive.at/booking/step/2/XXXX
• Buchung - Bestätigung: https://www.voyage-prive.at/booking/confirmation/XXXX
Informationsfeedback und Kontakt —
Wenn Sie nicht auf Inhalte oder einen Service der Website zugreifen können, können Sie den VPG-Kundenservice kontaktieren, um zu einer barrierefreien Alternative geleitet zu werden oder die Inhalte in einer anderen Form zu erhalten.
• Senden Sie eine Nachricht über das barrierefreie Kontaktformular hier
Regress —
Dieses Verfahren kommt in den folgenden Fällen zur Anwendung:
Sie haben dem Kundendienst von VPG einen Fehler bei der Barrierefreiheit gemeldet, aufgrund dessen Sie zu einem Inhalt oder Service der App keinen Zugriff haben, und haben keine zufriedenstellende Antwort erhalten.
In diesem Fall können Sie sich an die für die Durchsetzung der digitalen Barrierefreiheit zuständige Überwachungsstelle Ihres Bundeslandes wenden.
In diesem Fall können Sie sich an die für die Einhaltung der digitalen Barrierefreiheit zuständige Behörde Ihres Landes wenden. Zum Beispiel die Marktüberwachungsbehörde für digitale Barrierefreiheit - Sozialministeriumservice.
E-Mail-Adresse : [email protected]
Webseite : www.sozialministeriumservice.gv.at