Erleben Sie einen unvergesslichen Aktivurlaub im atemberaubenden Alpenpanorama von Vorarlberg und Tirol!
Verbinden Sie zwei der schönsten Regionen Österreichs – das idyllische Montafon in Vorarlberg und das faszinierende Ötztal in Tirol – zu einer abwechslungsreichen und selbstgeführten Reise, die Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten können.
Ob 4, 5, 6, 7 ,8 oder 9 Nächte: Freuen Sie sich auf beeindruckende Naturerlebnisse und abwechslungsreiche Aktivitäten, die Ihr Herz höherschlagen lassen.
Erkunden Sie die Bergwelt beim Wandern auf gut ausgeschilderten Wegen, spüren Sie beim Klettern die Kraft der Berge oder genießen Sie actionreiche Touren beim Mountainbiken durch malerische Täler und über Bergkämme. Die frische Alpenluft und die spektakulären Aussichten machen jede Bewegung zu einem Genuss.
Ihre Unterkunft im Montafon ist das komfortable und moderne TUI BLUE Montafon, das mit gemütlichen Zimmern, Wellnessangeboten und regionaler Küche zum Wohlfühlen einlädt. Anschließend geht es weiter ins Ötztal, wo Sie im charmanten Seehüter's Hotel Seerose direkt am malerischen See entspannen und die Ruhe der Natur genießen können.
Diese Kombination aus aktiver Bewegung, beeindruckender Natur und behaglicher Unterkunft macht Ihren Urlaub zu einem rundum gelungenen Erlebnis – ideal für alle, die Erholung und Abenteuer in den Alpen suchen!
Wählen Sie Ihre Aufenthaltsdauer:
ANGEBOT 1: 2 Nächte im TUI BLUE Montafon + 2 Nächte in der Seerose
ANGEBOT 2: 3 Nächte im TUI BLUE Montafon + 2 Nächte in der Seerose
ANGEBOT 3: 3 Nächte im TUI BLUE Montafon + 3 Nächte in der Seerose
ANGEBOT 4: 3 Nächte im TUI BLUE Montafon + 4 Nächte in der Seerose
ANGEBOT 5: 4 Nächte im TUI BLUE Montafon + 4 Nächte in der Seerose
ANGEBOT 6: 5 Nächte im TUI BLUE Montafon + 4 Nächte in der Seerose
Unser Programmvorschlag:
Reiseverlauf 1: 2 Nächte Montafon / 2 Nächte Ötztal (4 Nächte)
Tag 1: Ankunft im Montafon
- Check-in im TUI BLUE Montafon (Schruns, Vorarlberg)
- Nachmittagsspaziergang entlang der Litzpromenade durch das Dorf Schruns (ca. 1–1,5 Std.)
Tag 2: Silvretta-Hochalpenstraße & Naturerlebnisse
Vormittag:
- Fahrt nach Partenen (~30 Min)
- Auffahrt mit der Vermuntbahn & Tunnelbus oder mit dem Auto zur Silvretta-Bielerhöhe (2.032 m)
- Leichte Wanderung um den Silvrettastausee (ca. 1,5 Std.)
Die Vermuntbahn verbindet Vorarlberg mit dem Paznauntal in Tirol und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten – sowohl im Sommer als auch im Winter. Auf 2.032 m über dem Meeresspiegel eröffnet sie völlig neue Perspektiven. Im Sommer ist die Silvretta-Bielerhöhe über die Silvretta-Hochalpenstraße mit dem Auto oder Motorrad erreichbar. Die Anfahrt selbst ist ein außergewöhnliches Erlebnis, denn diese Straße wird nicht umsonst „Traumstraße der Alpen“ genannt. Die beeindruckende Bergkulisse der Silvretta und des Vermuntgebiets sowie die Silvretta- und Kopsseen, an denen die Straße direkt vorbeiführt, verzaubern Besucher – egal, ob sie mit dem Fahrzeug unterwegs sind oder zu Fuß.
Nachmittag (optional):
- Abstecher zur Alpine Coaster Golm oder Wanderung zum Wiegensee
- Käse- und Schnapsverkostung auf einer Montafoner Almhütte (nicht inklusive)
Die mittelschwere Wanderung beginnt an der Bergstation der Tafamunt-Seilbahn. Die erste Auffahrt erfolgt mit der Seilbahn (nicht im Preis enthalten). Die erste Station ist direkt an der Bergstation, dem Tafamunt Stöbli. Von dort aus kann man eigenständig weiter bergauf wandern, zunächst durch den Wald.
Nach dem Verlassen des Waldes eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf die Silvrettaspitzen und die Silvretta-Hochalpenstraße. Um die Aussicht besser genießen zu können, laden mehrere Sitzbänke zum Verweilen ein. Mit etwas Glück lassen sich auf den Hängen unterhalb der Versalspitze Gämsen beobachten, die vom Weg aus zu sehen sind.
Kurz darauf erreicht man den bezaubernden Wiegensee, der wunderbar in die Hochmoorlandschaft eingebettet ist. Durch die schöne Hochmoorlandschaft führt der Wanderweg allmählich in nördlicher Richtung in die weite Landschaft des Verwalls. Über dem Verbella-Tal verläuft der Weg sanft auf und ab zur Verbellaalpe (geöffnet nur von Ende Juni bis Anfang September). Die Abstieg beginnt etwas nach der Verbellaalpe, und man wandert serpentinenartig talwärts durch das Ganifertal. Man erreicht Inner- und Ausserganifer. Von dort geht es geradeaus bergauf über Frons zurück nach Partenen.
Abend:
- Entspannen im Wellnessbereich des Hotels
Tag 3: Panoramafahrt ins Ötztal (ca. 2h45)
- Abfahrt nach dem Frühstück
- Zwischenstopp in Innsbruck (~1h30 von Schruns):
- Altstadt, Goldenes Dachl, Hofkirche
- Mittagessen in der Stadt
Optional: Fahrt mit der Hungerburgbahn
Auf dem Weg vom Montafon ins Ötztal lohnt sich eine Pause in Innsbruck – einer charmanten Alpenstadt, in der kaiserliche Geschichte auf beeindruckende Bergpanoramen trifft.
Beginnen Sie Ihren Besuch im Herzen der Altstadt mit einem Spaziergang durch die kopfsteingepflasterten Straßen, um das berühmte Goldene Dachl zu bewundern, das für Kaiser Maximilian I. erbaut wurde. In der Nähe können Sie die Hofkirche und die ehemalige Kaiserresidenz erkunden oder die barocke Schönheit des Domes St. Jakob besuchen. Überqueren Sie die Innbrücke und genießen Sie Postkartenmotive mit den bunten Häuserreihen von Mariahilf vor schneebedeckten Gipfeln. Wenn die Zeit es erlaubt, fahren Sie mit der Hungerburgbahn hinauf und erleben Sie einen Panoramablick über die Stadt und das Tal. Genießen Sie anschließend einen Kaffee oder ein leichtes Mittagessen auf einer Terrasse in der Altstadt, bevor Sie Ihre landschaftlich reizvolle Weiterfahrt nach Oetz fortsetzen.
- Weiterfahrt nach Oetz (~1h15)
- Check-in im Hotel Seerose
- Abendspaziergang zum Piburger See (45 Min Rundweg)
Der Piburger See liegt idyllisch auf 913 m Höhe im Naturpark Ötztal – einem der ältesten Naturschutzgebiete Tirols, das bis ins Jahr 1929 zurückreicht. Das smaragdgrüne Wasser, im Sommer auf 23–25 °C erwärmt, spiegelt dichte Kiefernwälder und den imposanten Acherkogel wider.
Ein sanfter, 2 km langer Rundweg führt um den See, wobei die Westseite kinderwagenfreundliche, leichtere Wege bietet und die Ostseite mit rustikalen, wurzelgesäumten Pfaden eher naturbelassen ist – perfekt für einen entspannten 45-minütigen Familien-Spaziergang. Für einen Panoramablick aus der Vogelperspektive lohnt sich eine Wanderung zur Seejöchl-Aussichtsplattform, die einen weiten Blick über den See und das Ötztal bietet (ca. +150 m Höhenunterschied, ca. 2 Stunden hin und zurück). Am südlichen Ufer befindet sich eine charmante Badeanlage mit Restaurant-Terrasse, Liegewiesen, einem schwimmenden Floß und Ruderbootverleih – ideal für ein gemütliches Sommerbad.
Tag 4: Natur & Panoramen im Ötztal
Vormittag:
- Auffahrt mit der Acherkogelbahn nach Hochoetz für Panoramablicke und leichte Wanderungen
Nachmittag:
- Fahrt nach Umhausen (~15 Min)
- Wanderung zum Stuibenfall (1,5 Std. Rundweg)
Optional: Besuch des Ötzi-Dorfes & Greifvogelparks
Reiseverlauf 2: 3 Nächte Montafon / 2 Nächte Ötztal
Zusätzlich zu Reiseverlauf 1 ein ganzer weiterer Tag im Montafon:
Tag 3: Entdeckungstag im Montafon
Vormittag:
- Fahrt mit der Kristbergbahn nach Silbertal (ideal für Waldwanderungen oder Mountainbiken)
- Besuch des Bergbaumuseums St. Agatha (ca. 1 Std.)
Nachmittag:
- Besuch des Alpenmuseums Schruns oder Entspannung im Alpenbad Montafon
Dann weiter mit Tag 4 und 5 aus Reiseverlauf 1.
Reiseverlauf 3: 3 Nächte Montafon / 3 Nächte Ötztal
Wie Reiseverlauf 2, plus ein zusätzlicher voller Tag im Ötztal:
Tag 6: Gletscherstraße-Abenteuer
- Fahrt nach Sölden (~45 Min)
- Spektakuläre Fahrt auf der Gletscherstraße zu den Rettenbach- & Tiefenbachgletschern
- Panoramabrücke Tiefenbach, ewiges Eis, beeindruckende Aussichten
Optional: Besuch des 007 ELEMENTS Museums (James-Bond-Installation)
Erleben Sie eine spektakuläre Alpenfahrt entlang der Ötztaler Gletscherstraße, einer der höchsten asphaltierten Straßen der Alpen, die oberhalb von Sölden zu den majestätischen Rettenbach- und Tiefenbachgletschern führt. Die Fahrt bietet Panoramablicke, eindrucksvolle Felstunnel und schneebedeckte Gipfel – selbst im Sommer. Oben auf über 2.800 m Höhe erwartet Sie eine atemberaubende Gletscherlandschaft und das einzigartige Erlebnis, auf ewigem Eis zu stehen. Verpassen Sie nicht die „Panoramabrücke“ am Tiefenbach, die einen schwindelerregenden Ausblick über das Tal und die umliegenden Gipfel bietet.
Ein absolutes Muss für Naturliebhaber, Fotografen und alle, die den Zauber der Hochalpen mit einfacher Straßenanbindung erleben möchten.
- Rückfahrt & Wellness im Hotel Seerose
Reiseverlauf 4: 3 Nächte Montafon / 4 Nächte Ötztal
Zusätzlich zu Reiseverlauf 3 noch ein weiterer Tag im Ötztal:
Tag 7: Entspannung & Natur
Vormittag:
- Wellnesstag in der Aqua Dome Therme Längenfeld (nicht inklusive) oder im Hotel
Nachmittag:
- Leichter Spaziergang entlang der Ötztaler Ache
- Alternativ: Besuch des Heimatmuseums Längenfeld
Optional: Panoramafahrt zum Kühtai Pass (~45 Min)
Am Nachmittag genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang entlang der Ötztaler Ache, dem wilden Fluss, der durch das Tal fließt und friedliche Ausblicke sowie ein leicht begehbares Gelände bietet – ideal für eine entspannte Auszeit in der Natur. Alternativ können Sie in die lokale Kultur eintauchen und das Heimatmuseum in Längenfeld besuchen, wo das traditionelle alpine Leben, Bräuche und Architektur in einem charmanten alten Bauernhaus wunderschön bewahrt werden. Für alle, die noch mehr entdecken möchten, bietet sich eine optionale, landschaftlich reizvolle Fahrt zum Kühtai-Pass (ca. 45 Minuten) an. Diese hochalpine Straße führt durch dramatische Berglandschaften zu einem der höchstgelegenen Ganzjahresorte Österreichs, mit atemberaubenden Aussichtspunkten und frischer Bergluft – perfekt für eine ruhige Kaffeepause oder einen Fotostopp oberhalb der Baumgrenze.
Reiseverlauf 5: 5 Nächte Montafon / 4 Nächte Ötztal
Zusätzlich zu Reiseverlauf 4 zwei weitere volle Tage im Montafon:
Tag 4: See- & Bergtag
- Fahrt zum Lünersee (ca. 1h15)
- Auffahrt mit der Lünerseebahn
- Rundwanderung (2–3 Std.) + Mittagessen in einer Almhütte
- Rückfahrt über Tschagguns mit Panoramastopps
Starten Sie Ihren Tag mit einer wunderschönen Fahrt zum Lünersee (ca. 1 Std. 15 Min.), einem der beeindruckendsten Bergseen in Vorarlberg, eingebettet unter majestätischen Gipfeln. Nehmen Sie die Lünerseebahn hinauf zum See und genießen Sie eine 2–3-stündige Rundwanderung auf gut gepflegten Wegen, die glasklare Spiegelungen und weite Bergblicke bieten. Machen Sie eine Pause für ein herzhaftes Mittagessen in einer der Almhütten entlang der Route, wo Sie lokale Spezialitäten mit Aussicht probieren können. Am Nachmittag kehren Sie über Tschagguns zurück und nutzen die Zeit für einen landschaftlich reizvollen Umweg durch das Montafon-Tal, gespickt mit traditionellen Dörfern und Panoramastopps. Eine perfekte Mischung aus aktiver Entdeckung und ruhiger Natur.
Tag 5: Rätikon-Abenteuer oder E-Bike-Tour
- Fahrt nach Gargellen + Seilbahnfahrt
- Wanderung zum Gafierjoch mit herrlichem Panorama
- Alternativ: E-Bike-Tour durch das Tal
Unternehmen Sie einen landschaftlich reizvollen Tagesausflug zum Lünersee, einem atemberaubenden Bergsee in Vorarlberg. Nach einer etwa 1 Stunde 15 Minuten langen Fahrt nehmen Sie die Seilbahn zum See und genießen eine 2–3-stündige Rundwanderung entlang kristallklarer Gewässer und majestätischer Gipfel. Genießen Sie ein traditionelles Alm-Mittagessen in einer gemütlichen Berghütte. Am Nachmittag kehren Sie über Tschagguns zurück und machen einen malerischen Umweg durch das Montafon-Tal, wo charmante Dörfer und Panoramaausblicke diese perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung abrunden.
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Selbstfahrer-Tour handelt und dies nur ein Vorschlag ist.